Unser Podcast „Augenblick Mal!“

Logo von Augenblick mal! Der Podcast der Hildesheimer BlindenmissionDer Podcast „Augenblick Mal!“ der Hildesheimer Blindenmission (HBM) bietet eine faszinierende Hörreise durch Südostasien. Er gibt Einblicke in die Arbeit der HBM und beleuchtet das Leben blinder Kinder und Jugendlicher in Ländern wie Indonesien, den Philippinen, Myanmar und China. Der Podcast kombiniert inspirierende Geschichten mit südostasiatischen Rezepten zum Nachkochen sowie handverlesenen Musik- und Büchertipps. Die Folgen erscheinen an jedem ersten Donnerstag im Monat und sind auf Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts verfügbar.

Folge 09

„Inselgeschichten, gedruckte Punkte und Kuchen im Mondlicht

runder kleiner Kuchen mit Muster

In dieser Folge von Augenblick Mal! nehmen wir Sie mit nach Indonesien: Zwei Freiwillige erzählen von ihren drei Monaten im Projekt Oni Pedistra auf der Insel Nias. Sie berichten von der Arbeit mit blinden Kindern, dem Aufbau einer Webseite, Begegnungen, die sie nie vergessen werden, und der besonderen Kultur der Insel.

 

Außerdem in den Nachrichten der Woche:

  • Managerinnen und Lehrer des Pre Employment Projects treffen sich in Manila zu einem Train-the-Trainers-Workshop. Dort lernen sie, wie man blinden Jugendlichen Soft Skills für den Berufseinstieg vermittelt.
  • Ein Blindenschriftdrucker zieht in die Schule Bawa Thit ein. Erstmals kann Brailleschrift dort professionell gedruckt werden — ein großer Schritt für Schülerinnen und Schüler.
  • In unserer Rubrik „So schmeckt die HBM“ stellen wir diesmal eine besondere Süßigkeit vor:  Mondkuchen – die traditionelle Leckerei zum Mondfest im Oktober.

Und zum Schluss eine Empfehlung für Ihre Bücherliste: Der Roman „Der Glaspalast“ von Amitav Ghosh führt durch 100 Jahre Myanmargeschichte — erzählt an einer bewegenden Familiengeschichte.

Folge 08

Zwei Finger, zwei Nachrichten, zwei Zutaten – Von Braille-Punkten, südostasiatischen Schlagzeilen und  einem einfachen Sommerrezept

Eine Schüssel mit geviertelten Tomaten mit Zucker bestreut. Als Untergrund eine Tischdecke mit dem Logo der HBM.

Tomaten mit Zucker

In der aktuellen Folge unseres HBM-Podcasts sprechen Dr. Susanne Maier und Andreas Chrzanowski mit Margrita Appelhans darüber, wie Brailleschrift gelesen und geschrieben wird und wie wichtig sie auch heute noch für blinde und sehbehinderte Menschen ist.   In den Nachrichten berichten wir über die Ankündigung der Militärregierung in Myanmar, neue Wahlen ab dem 28. Dezember durchzuführen. Außerdem informieren wir über das Programm für kostenloses Schulessen in Indonesien, das Millionen Kindern, Schwangeren und stillenden Frauen gesunde Mahlzeiten bieten soll.   Für alle, die gerne kochen, verraten wir ein einfaches Rezept aus China: Tomaten mit Zucker – ein frisches Sommergericht, das mit nur wenigen Zutaten gelingt.

Download Rezept: Tomaten mit Zucker

Musikalisch geben wir Empfehlungen zu Gamelan-Musikkanälen und laden Sie ein, in die faszinierenden Klänge Südostasiens einzutauchen. Die Verabschiedung dieser Folge ist diesmal auf Nordchinesisch.

Hier hören Sie die Folge 08:

Folge 7:

Von Punkten auf Papier und scharfer Soße in der Pfanne: Louis Braille, indonesische Küche und ein Abschied auf Chinesisch

Ein blauer Teller, Kartoffeln, Hähnchen, Tomaten, rote Balado-Sauce Im Mittelpunkt der neuen Folge steht Louis Braille, der vor 200 Jahren die Blindenschrift erfand. In dieser Ausgabe lernen Sie mehr über sein Leben und seine geniale Erfindung, die Blindenschrift. Im Nachrichtenblock berichten Andreas Chrzanowski und Dr. Susanne Maier über spannende Projekte aus Medan und Surabaya: Dort setzen sich Blindenschulen sowohl für Sportförderung als auch für Naturschutz ein. Auch in dieser Folge gibt es ein Rezept aus Südostasien. Diesmal ist es ein Klassiker der Indonesischen Küche: Balado. Das Rezept zum Download: Rezept Balado Download Folge 07 „Augenblick Mal!“ folgen über den RSS-Pfad: https://pinecast.com/feed/augenblick-mal

Aktuelle Ausgaben

Folge 6:

Auf Reisen durch Südostasien, kandierte Stinkfrucht und Myanmar-Tee….

Foto zu Podcast Folge 6 - kandierte Stinkfrucht als verpacktes ProduktAndreas ist wieder zurück von seiner Reise nach Südostasien und berichtet von seinen Erlebnissen auf den Philippinen, in Indonesien und Myanmar. Deshalb ist die Folge auch ein wenig länger als gewohnt. In den Nachrichten berichten wir vom neuen Projekt der HBM, das blinden Jugendlichen in Südostasien helfen soll, einen Beruf zu finden und selbstständig zu werden.

Folge 5:

Wir packen die Koffer….Foto zu Podcast Folge 5, Andreas Chrzanowski auf Reise nach Südostasien bei der Begrüßung am Flughafen

  • Inklusive Spiele für sehbehinderte und blinde Menschen finden sich auf www.taktile-Spiele.de
  • Spenden für die Blindenschule Bawa Thit in Myanmar nach dem Erdbeben: Bawa Thit Ausbildungszentrum für Blinde – Hildesheimer Blindenmission
  • Andreas Chrzanowski wird ab dem 10.05.2025 auf Reisen nach Südostasien sein. Folgen Sie ihm auf dem Instagram-Kanal hildesheimerblindenmission
  • Dunkelgottesdienst auf dem Kirchentag in Hannover: 2. Mai 2025, 17 Uhr oder 20 Uhr, Lüneburger Damm 2, 30625 Hannover

Folge 4:

Folge 3:

An jedem ersten Donnerstag erscheint eine neue Folge des Podcasts „Augenblick Mal!“ der Hildesheimer Blindenmission. Die April-Episode ist nun online. In dieser Folge erwarten die Zuhörer spannende und bewegende Themen aus der Arbeit der HBM.

  1. Die Situation der Blindenschule Bawa Thit nach dem Erdbeben in Myanmar: Am 28. März 2025 erschütterte ein verheerendes Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar und hinterließ eine Spur der Zerstörung. Wir berichten über die Situation der Blindenschule Bawa Thit, die sich in einer der am stärksten betroffenen Regionen befindet.
  2. CNN besucht die Blindenschule YPAB in Surabaya: Ein weiteres Highlight der Episode ist ein Bericht über den Besuch von CNN in der Blindenschule YPAB in Surabaya, Indonesien.
  3. Kulinarischer Genuss: Rezept für Gado-Gado, ein indonesischer Frühlingssalat! Auch in dieser Folge gibt es ein Rezept für einen erfrischenden indonesischen Frühlingssalat. Mit frischen Zutaten und einem exotischen Dressing können Sie ein Stück Indonesien auf den Teller zaubern – perfekt für den Frühling! Das Rezept finden Sie hier.

Hören Sie rein! Die neue Folge von „Augenblick Mal!“ ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar. https://pinecast.com/listen/d895122b-8ef8-4feb-a7be-5663d4f5aab2.mp3

Archiv

Alle folgen hier anhören:

Folge 7: Von Punkten auf Papier und scharfer Soße in der Pfanne: Louis Braille, indonesische Küche und ein Abschied auf Chinesisch

Folge 6: Auf Reisen durch Südostasien, kandierte Stinkfrucht und Myanmar-Tee….

Folge 5: Wir packen die Koffer….

Folge 4:

Folge 3:

Folge 2:

Folge 1: